Fachgerechte Entsorgung von IT‑Technik & Monitoren

Gesetzeskonform, transparent und ressourcenschonend.

ElektroG KrWG AVV eANV über Partner

Warum SC‑Green IT für Ihr Unternehmen?

Planbare Abholung, saubere Dokumentation, klare Kommunikation – für Facility, IT & Einkauf.

Transparent & rechtskonform

Abholung mit Mengenliste & Übergabeprotokoll. eANV‑Abwicklung erfolgt bei Bedarf über zertifizierte Partner.

Schonend & werterhaltend

Basis‑Demontage und sortenreine Trennung zur stofflichen Verwertung, keine Gefahrstoff‑Bearbeitung vor Ort.

Planbar für B2B

Terminierte Logistikfenster, Anfahrtshinweise, Verladung über Rampe oder ebenerdig – wir passen uns an.

Klare Grenzen

Keine zertifizierte Datenträgervernichtung. Auf Wunsch Vermittlung an spezialisierte Anbieter.

Leistungen

Entsorgung von IT‑Altgeräten

Sammlung/Abgabe von Desktop‑PCs, Notebooks, Docking‑Stations, Kabeln, Peripherie sowie Flachbildschirmen gemäß ElektroG und AVV über zertifizierte Entsorgungspartner.

  • Geräteerfassung per Mengentabelle
  • Transport & Übergabeprotokoll
  • Optionale Palettierung & Sicherung

Sortierung & Basis‑Demontage

Vorabtrennung von leicht demontierbaren Komponenten für eine bessere Verwertung. Keine Gefahrstoff‑Bearbeitung vor Ort.

  • Trennung Kabel/Baugruppen
  • Schonende Materialführung
  • Saubere Übergabe an Partner

Dokumentation & Nachweise

Mengenlisten, Abholbelege und – sofern nötig – eANV‑Prozesse über unsere zertifizierten Entsorgungspartner.

  • Übergabeprotokoll
  • Nachvollziehbare Abläufe
  • Revisionssichere Ablage (kundenseitig)

Was wir nicht anbieten

Keine zertifizierte Vernichtung von Datenträgern (HDD/SSD/Tapes). Auf Wunsch vermitteln wir spezialisierte Dienstleister.

  • Keine Siegel/Schredder‑Nachweise
  • Keine Datenvernichtung mit Zertifikat
  • Keine Gefahrstoff‑Demontage vor Ort

So läuft die Entsorgung ab

1 · Anfrage

Sie nennen Mengen/Typen, Standort, Zugang (Rampe/EG), gewünschtes Zeitfenster und Ansprechpartner.

2 · Angebot

Wir kalkulieren transparent: Abholung, Handling, optionale Palettierung. eANV über Partner, falls nötig.

3 · Abholung

Terminiert, mit Mengenerfassung & Übergabeprotokoll. Sicherer Transport zu unseren Entsorgungspartnern.

4 · Nachweise

Belege & Dokumentation. Auf Wunsch Ansprechpartner der Partnerbetriebe für Rückfragen.

Rechtliche Grundlagen

Wir arbeiten im Rahmen der geltenden Vorschriften. Je nach Material und Menge können u. a. folgende Regelwerke einschlägig sein:

  • Elektro‑ und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) – Erfassung & Behandlung von Altgeräten.
  • Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) – Vorrang von Wiederverwendung & Verwertung.
  • Abfallverzeichnis‑Verordnung (AVV) – Abfallschlüssel für Einordnung/Entsorgung.
  • Nachweisverordnung / eANV – Elektronische Nachweise über Partnerbetriebe.
  • ADR/GGVSEB – Transportregeln für Geräte mit Lithium‑Batterien.

Hinweis: SC‑Green IT führt keine zertifizierte Datenträgervernichtung durch.

Für wen ist SC‑Green IT geeignet?

KMU & Verwaltung

Regelmäßige Gerätewechsel, klare Prozesse, einfache Terminierung – ideal für Office‑Umgebungen.

Schulen & Bildung

Schonende Abholung von Rechnerpools, Dokumentation für Förder‑/Rechenschaftsberichte.

Handel & Logistik

Retouren, Altgeräte aus Rollouts, strukturierte Übergaben auch in Zeitfenstern.

Unverbindliches Angebot anfordern

Ihre Angaben

Captcha

Häufige Fragen

Bieten Sie zertifizierte Datenträgervernichtung an?

Nein. Wir führen keine zertifizierte Vernichtung von Datenträgern (HDD/SSD/Tapes) durch. Auf Wunsch empfehlen wir spezialisierte Anbieter.

Welche Geräte nehmen Sie mit?

Desktop‑PCs, Notebooks, Docking‑Stations, Kabel, Peripherie, Flachbildschirme. Keine Röhrenmonitore, keine losen Batterien/Akkus.

Wie erfolgt die Dokumentation?

Sie erhalten eine Mengenliste und ein Übergabeprotokoll. Sofern eANV erforderlich ist, erfolgt die Abwicklung über unsere Partner.

Kontakt

SC‑Green IT · Marke der SoapConcept Lohnherstellung UG

Helmut‑Schmidt‑Allee 13 · 16321 Bernau

Geschäftsführer: Patrick Gansen